Hier gehts zur Buchbeschreibung und zur Bestellung
Viele ältere Beiträge sind im Archiv zu
finden!
|
Noch „100 Tage“ bis zur 249. Erlanger
Bergkirchweih
Am Faschingssonntag, 22. Februar 2004, heißt es für
die echten Erlanger Bier- und Bergfans wieder „auf zum Erich Keller“! Ab
11 Uhr wird bei jeder Witterung die Biergartensaison eröffnet und der heuer
vom 27. Mai bis zum 7. Juni dauernden Königin aller Kirchweihen gehuldigt.
Krüge und Brotzeit bringt man dabei zweckmäßigerweise selbst mit. Für
musikalische Untermalung sorgt das altbekannte Blechbläserquartett und aus
den bereitstehenden Holzfässern kann sich jede/r ein süffiges Storchen vom
Steinbach oder ein gutes Junkersdorfer Lager selbst zapfen. Das Bier ist wie
immer eine Spende der Brauer, doch sollte pro Halbe mindestens eine Euro-Münze
für „Braukunst und Denkmalschutz“ auf das Fass gelegt werden. Wir sehen
uns......
PS: Am Samstag, 28. Februar 2004, brennt wieder das
Holzfeuer unter dem Junkersdorfer Sudkessel. Axel, Kurt und Luggi brauen
dann das dunkle Elixier, welches uns am 28. März 2004 zum „Erlanger Frühling“
auf dem Altstädter Kirchenplatz erfreuen wird.
|